Frauengewand

Frauengewand
Frau|en|ge|wand, das (geh.): von Frauen getragenes Gewand.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wimpel — Stander * * * Wim|pel [ vɪmpl̩], der; s, : kleine dreieckige oder trapezförmige Fahne: die Jungen hatten bei der Wanderung einen Wimpel bei sich; das Festzelt war mit bunten Wimpeln geschmückt. Syn.: ↑ Flagge, ↑ Standarte. Zus.: Ehrenwimpel. * *… …   Universal-Lexikon

  • Andrienne — Watteau: Frau in Contouche Die Contouche (auch Andrienne, Adrienne, Robe battante, Robe innocente oder Robe à la Française) war die vorherrschende Kleidform des 18. Jahrhunderts. Charakteristisch sind die von den Schultern herabfallenden, großen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ao dai — Áo dài Nordvietnamesische Frau im Áo tứ thân, 19. Jahrhundert Das Áo dài (deutsch langes Kleid) ist das Nationalkleid in Vietnam …   Deutsch Wikipedia

  • Contouche — Watteau: Frau in Contouche Die Contouche (auch Andrienne, Adrienne, Robe battante, Robe innocente oder Robe à la Française) war die vorherrschende Kleidform des 18. Jahrhunderts. Charakteristisch sind die von den Schultern herabfallenden, großen… …   Deutsch Wikipedia

  • Daphne (Oper) — Werkdaten Titel: Daphne Originaltitel: Daphne Originalsprache: deutsch Musik: Richard Strauss Libretto: Joseph Greg …   Deutsch Wikipedia

  • Palla — ist ein Frauengewand aus der Römerzeit, siehe Palla (Gewand) ein Teil der traditionellen römischen Brautkleidung, siehe Palla galbeata ein Parament in der römisch katholischen und lutherischen Liturgie, siehe Palla corporis eine antike Stadt an… …   Deutsch Wikipedia

  • Robe à la Française — Watteau: Frau in Contouche Die Contouche (auch Andrienne, Adrienne, Robe battante, Robe innocente oder Robe à la Française) war die vorherrschende Kleidform des 18. Jahrhunderts. Charakteristisch sind die von den Schultern herabfallenden, großen… …   Deutsch Wikipedia

  • Áo dài — Nordvietnamesische Frau im Áo tứ thâ …   Deutsch Wikipedia

  • Palla [2] — Palla, 1) (röm. Ant.), langes, bis über die Füße herabgehendes Frauengewand, über die andern Kleider getragen. Bei Leichenbegängnissen u. in der Tragödie war die P. schwarz u. hatte eine [576] Schleppe (Syrma); 2) (P. corporalis, P. parva), das… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Parapēchy — (gr. Ant.), weißes Frauengewand mit purpurfarbenem Saume an den Ärmeln …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”